Folgende Stammschulen für Beratung arbeiten eng mit dem Förder- und Beratungszentrum zusammen:
Förder- und Beratungszentrum Kinzing-Schule
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
—
Neuwied
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
—
Neuwied
Carl-Orff-Schule
Schule mit dem Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung
—
Neuwied-Engers
Schule mit dem Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung
—
Neuwied-Engers
Maximilian-Kolbe-Schule
Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Ganzheitliche Entwicklung
—
Rheinbrohl
Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Ganzheitliche Entwicklung
—
Rheinbrohl
Brüder-Grimm-Schule
Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache
—
Neuwied-Feldkirchen
Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache
—
Neuwied-Feldkirchen
Christiane-Herzog-Schule
Schule mit dem Förderschwerpunkt Motorische Entwicklung
—
Neuwied-Engers
Schule mit dem Förderschwerpunkt Motorische Entwicklung
—
Neuwied-Engers
Albert-Schweitzer-Schule
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
—
Asbach
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
—
Asbach
Gustav-W. Heinemann-Schule
Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Ganzheitliche Entwicklung
—
Raubach
Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Ganzheitliche Entwicklung
—
Raubach
Paul-Schneider-Schule
Schule mit dem Förderschwerpunkt Sozial-Emotionale Entwicklung
—
Neuwied-Oberbieber
Schule mit dem Förderschwerpunkt Sozial-Emotionale Entwicklung
—
Neuwied-Oberbieber
Überregionale Förder- und Beratungszentren
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied
—
Neuwied-Feldkirchen
—
Neuwied-Feldkirchen
Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige
—
Neuwied
—
Neuwied