Die Arbeit der Berater*innen des Förder- und Beratungszentrums Neuwied unterliegt folgenden Prinzipien:

  • Freiwilligkeit
    • Das Bedürfnis und die Bereitschaft aktiv zu werden, müssen vom Ratsuchenden ausgehen.
  • Nachfrageorientierung
    • Orientierung an den Anliegen des Ratsuchenden
    • Würdigung, Aktivierung und Unterstützung der Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit des Ratsuchenden
  • Wertschätzung gegenüber allen Beteiligten
  • Unabhängigkeit der fachlichen Aussagen des Beraters
  • Verschwiegenheit
    • Austausch mit anderen Personen/Institutionen nur mit ausdrücklicher Genehmigung (Schweigepflichtentbindung)
  • Partnerschaftlichkeit
    • Ziel ist es, neue Sichtweisen und Bewertungen zu ermöglichen sowie die Handlungskompetenz der ratsuchenden Person zu stärken.
  • Verantwortung beim Ratsuchenden
    • Die/der Berater*in übernimmt keine Verantwortung für positive oder negative Folgen der Beratung.